Liebe Mitglieder, vom Sonntag, 17. August 2025 an plant die Magistratsabteilung 31 – Wiener Wasser eine Probeabsenkung des Wasserpegels der Triesting beim Aquädukt Leobersdorf. Diese Maßnahme dient der Vorbereitung und Planung zur Erneuerung der Entleerungsleitung und wurde zwischen den zuständigen Stellen abgestimmt. Die Absenkung bleibt so lange bestehen, bis der abgesenkte […]
WeiterlesenBriefe
2ten Hegefischen-Familien-Event 2025
EINLADUNG am Hirschwasser Samstag, 30. August 2025 | 11:00– 17:00 Uhr Liebe Lizenznehmerinnen und Lizenznehmer, Der Sportfischereiverein Baden lädt euch und eure Familien herzlich zum 2. SFV-Baden Angelevent 2025 auf unserem Teichschmuckstück Hirschwasser ein. Freut euch auf einen aufregenden Angeltag in fröhlicher Gemeinschaft, kulinarische Highlights und die Chance auf Pokale […]
WeiterlesenErweiterte Kfz-Zufahrt bei „Hirschwasser“ freigegeben
Erweiterte Kfz-Zufahrt bei „Hirschwasser“ freigegeben Liebe Mitglieder, Lizenznehmer, Anglerinnen und Angler, ein hochengagiertes Team hat in den letzten Wochen und Monaten mit großem Einsatz unser Teichgewässer „Hirschwasser“ sowie die Zufahrtswege und die Umgebung in einen hervorragenden Zustand versetzt. Einige Detailarbeiten sind noch ausstehend, aber wir freuen uns, euch […]
WeiterlesenVerordnung zur Verhinderung von Waldbränden
Liebe Mitglieder, Gewässerwarte und Aufseher, wir möchten Euch über die aktuellen Verordnungen der Bezirkshauptmannschaften Baden, Mödling, Bruck an der Leitha und Wiener Neustadt informieren, die wichtige Maßnahmen zur Verhinderung von Waldbränden umfassen. Diese Verordnungen sind ab sofort in Kraft. Diese Maßnahmen dienen dem Schutz unserer Wälder sowie der darin lebenden […]
WeiterlesenUnsere Fischer in der Zeitung – Triestingreinigung trotz Regenwetter
Unsere engagierten Fischerkollegen wurden in der aktuellen Gemeindebeilage erwähnt – mit ihrer Teilnahme an der jährlichen Triestingreinigung am 29. März haben sie wieder einmal gezeigt, was Zusammenhalt und Einsatz für unsere Gewässer bedeutet. Trotz des schlechten Wetters wurde kräftig angepackt, Müll gesammelt und ein sichtbares Zeichen für den Schutz unserer […]
WeiterlesenWaldbrand-Übung bei Fahrafeld – Fischerei am 12. April untersagt
Am Samstag, den 12. April 2025, findet im Bereich der Triesting bei Fahrafeld eine groß angelegte Waldbrand-Einsatzübung statt.Im Zuge dieser Übung wird Wasser aus der Triesting entnommen, wobei Feuerwehrpumpen im Einsatz sind. Die Übung ist für den Zeitraum von 10:00 bis 13:00 Uhr angesetzt. Die Maßnahme dient der Vorbereitung auf […]
WeiterlesenNeu: Die Sportfischereiverein Baden App – Euer digitaler Begleiter am Wasser
Liebe Mitglieder und Freunde, Wir freuen uns, euch unsere brandneue Sportfischereiverein Baden App vorzustellen – entwickelt, um euch das Leben am Wasser noch einfacher zu machen. Mit unserer App habt ihr alle wichtigen Informationen, Funktionen und Tools rund ums Angeln immer in eurer Hosentasche – von den aktuellen […]
WeiterlesenEinladung zur Ordentlichen Generalversammlung 2025
Liebe Mitglieder, wir laden Euch herzlich zu unserer Ordentlichen Generalversammlung ein, die am Sonntag, den 9. Februar 2025 um 9:00 Uhr im Gemeindesaal Pfaffstätten (Dr. Josef-Dolp Straße 2, 2512 Pfaffstätten) stattfinden wird. Diese Versammlung bietet uns die Gelegenheit, das vergangene Jahr gemeinsam Revue passieren zu lassen, besondere Verdienste zu würdigen […]
WeiterlesenFrohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!
https://youtu.be/_qH3OKMsY4k Liebe Mitglieder und Freunde, wieder neigt sich ein ereignisreiches Jahr dem Ende zu, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um uns bei euch allen zu bedanken. Euer Einsatz, eure Unterstützung und euer Engagement haben auch dieses Jahr zu etwas ganz Besonderem gemacht. Gemeinsam haben wir viel erreicht – von […]
WeiterlesenGeplante Bacharbeiten ab KW 47: Myrabach und Piesting
Liebe Mitglieder, wir möchten euch über die anstehenden Arbeiten informieren, die ab Kalenderwoche 47 am Myrabach und der Piesting durchgeführt werden. Diese Maßnahmen werden von der Abteilung Wasserbau des Amtes der NÖ Landesregierung umgesetzt und betreffen folgende Bereiche: Myrabach – Stixgasse Steinlegearbeiten: ca. 2 Tage Myrabach – Bereich Myrafälle (ober- […]
Weiterlesen